Viel wurde in den letzten Jahren investiert. Gemeinsam konnten wir einige Meilensteine feiern! Gerne blicken wir auf diese schönen Momente zurück.
Jedoch gab es, wie bei solchen Vorhaben üblich, auch kleinere Rückschläge: Verzögerungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Festsetzung der BZO-Revision vom 25. März 2019 aufgrund des Einzonungsmoratoriums im Kanton Zürich, haben dazu geführt, dass die Abstimmung über den Gestaltungsplan, die im Frühjahr 2020 geplant war, nun voraussichtlich erst im Dezember 2021 stattfinden kann. Ursprünglich war vorgesehen, die Anlage in diesem Zeitraum bereits in Betrieb zu nehmen. Für uns bedeutete das jedoch, dass wir unseren Zeitplan immer wieder anpassen mussten.
Gleichzeitig möchten wir an unserem Versprechen an die Regensdorfer Bevölkerung festhalten, dass wir für die Realisierung des schönsten Surf- und Freizeitparks der Schweiz keine öffentlichen Gelder in die Hand nehmen werden.
Da wir in der Vergangenheit immer wieder von interessierten Kreisen angefragt worden sind, wie das Projekt waveup Surf- und Freizeitpark unterstützt werden kann, möchten wir dir deshalb die Gelegenheit geben, dich mit einem Betrag deiner Wahl am Projekt zu beteiligen. Du leistest damit einen wertvollen Beitrag an die Planungskosten unseres Surf- und Freizeitparks, der sich im Übergang vom Vor- zum Bauprojekt befindet. Insbesondere kann mit deiner Hilfe die nötige Qualität und das Voranschreiten der Planung sichergestellt werden.
Das gesamte Team bedankt sich herzlich für deine Unterstützung im Bewusstsein, dass jeder noch so kleine Beitrag für uns von grossem Wert ist!
Zahlungsinformationen
waveup creations AG
Forchstrasse 31
8032 Zürich
IBAN CH87 0070 0110 0072 3834 9
Wichtig: Vermerk «bridging the gap»
Auskunft
Du möchtest detaillierte Informationen zum Projektstand und zu den kommenden Herausforderungen? Zögere nicht uns zu kontaktieren telefonisch unter +41 78 728 01 00 oder via E‑Mail an info@waveup.ch. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.